In der letzten Woche war SPORTBUNT an drei großen Fußballturnieren beteiligt. Es waren großartige Beispiele für Integration und Gemeinschaft.
mehrOb alt oder jung, allein oder mit Familie – Menschen mit unterschiedlichsten Geschichten kamen zusammen, um sich zu bewegen, Neues auszuprobieren und neue...
mehrBesuch des engagierten Sportvereins Wartenberger SV e.V. im Bereich rhythmische Sportgymnastik. Ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Sport Menschen verbindet...
mehrWer sich regelmäßig sportlich betätigt, lebt gesünder und glücklicher. Denn Sport hat nicht nur auf den Körper positive Auswirkungen, auch unsere Psyche und unser Sozialleben können vom Sport profitieren. [Weitere Informationen]
Beim Bundesfreiwilligendienst mit Flüchtlingsbezug haben Sie die Möglichkeit, Berufserfahrungen zu sammeln, sich für das Allgemeinwohl zu engagieren und gleichzeitig etwas Geld (Taschengeld) zu verdienen.
Sie sind sportbegeistert und bringen anderen gerne etwas bei? Sie sind schon als Trainer*in in einem Verein tätig und möchten Ihr Wissen gerne erweitern? Dann informieren Sie sich über unsere Übungsleiterausbildung.
In Deutschland treiben Mädchen und Frauen auf die gleiche Weise Sport wie Jungs und Männer. Hier haben alle Menschen das gleiche Recht auf sportliche Betätigung. Mädchen und Frauen dürfen deswegen ihre Lieblingssportart selbst auswählen und ihren Körper frei bewegen.