Übungsleiter*in - Ausbildung (B-Lizenz)
Du hast schon eine C-Lizenz im Breitensport und trainierst oder arbeitest in einem Sportverein? Du möchtest dich verbessern und noch mehr über den Sport (Theorie und Praxis) mit dem Schwerpunkt Prävention lernen? Dann mache bei uns deine B-Lizenz!
Mit der B-Lizenz kannst du andere Menschen mit Erkrankungen des Herzkreislaufsystems und des Bewegungsapparates trainieren. Du lernst in Theorie und Praxis wie das Training im Bereich Prävention geplant und gestaltet werden kann. Am Ende der Ausbildung erhältst du die Zulassung für die Zentrale Prüfstelle Prävention. Damit können Sportkurse über die Krankenkasse abrechnet werden.
Die Ausbildung findet an folgenden Terminen statt:
Donnerstag, 08.09.2022 von 17:00 – 19:00 Uhr (Info-Veranstaltung)
Freitag, 30.09.2022 von 18:00 – 22:00 Uhr
Samstag, 01.10.2022 von 09:00 – 16:00 Uhr
Sonntag, 02.10.2022 von 09:00 – 16:00 Uhr
Freitag, 14.10.2022 von 18:00 – 22:00 Uhr
Samstag, 15.10.2022 von 09:00 – 16:00 Uhr
Sonntag, 16.10.2022 von 09:00 – 16:00 Uhr
Freitag, 11.11.2022 von 18:00 – 22:00 Uhr
Samstag, 12.11.2022 frei
Sonntag, 13.11.2022 frei
Freitag, 25.11.2022 von 18:00 – 22:00 Uhr
Samstag, 26.11.2022 von 09:00 – 13:00 Uhr
Sonntag, 27.11.2022 von 09:00 – 18:00 Uhr
Freitag, 02.12.2022 von 18:00 – 22:00 Uhr
Samstag, 03.12.2022 von 09:00 – 16:00 Uhr
Sonntag, 04.12.2022 frei
Freitag, 09.12.2022 frei
Samstag, 10.12.2022 von 09:00 – 16:00 Uhr
Sonntag, 11.12.2022 von 09:00 – 16:00 Uhr
Freitag, 16.12.2022 von 18:00 – 22:00 Uhr
Samstag, 17.12.2022 von 09:00 – 16:00 Uhr
Sonntag, 18.12.2022 von 09:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag, 12.01.2023 von 18:00 – 22:00 Uhr Prüfung
Freitag, 13.01.2023 von 18:00 – 22:00 Uhr Prüfung
Montag, 16.01.2023 von 18:00 – 22:00 Prüfung
Donnerstag, 19.01.2023 von 18:00 – 22:00 Prüfung
Freitag, 27.01.2023 von 18:00 – 22:00 evtl. Nachprüfung
Die Ausbildung besteht insgesamt aus:
- mindestens 75 Lehreinheiten,
- einer schriftlichen Prüfung,
- jeweils einer praktischen sowie theoretischen Prüfung in Form einer Lehrprobe.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Teilnahme an allen Terminen der Ausbildung
- Gültige DOSB-C-Lizenz
- Mitgliedschaft in einem Sportverein (der Sportverein muss beim LSB registriert sein - zur Übersicht)
- Nachweis über eine Tätigkeit als Übungsleiter*in
- Nachweis eines 9-stündigen Erste-Hilfe-Grundkurses (nicht älter als 2 Jahre)
- erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift – Achtung! Keine Übersetzung!
Die Ausbildung ist kostenlos und für alle Sportarten offen.
Du möchtest teilnehmen? Anmeldungen sind ab sofort bis zum 30.09.22 möglich.
Zum Anmeldeformular gelangst du hier
Du hast Fragen?
030/ 30002 806; Claudia.Schuth@lsb-berlin.de
030/ 30002 804; Bogumila.Sobania-Matecka@lsb-berlin.de
Wir freuen uns auf Dich!