Du machst gern Sport und bist besonders an der Sportart Schwimmen interessiert? Du möchtest mehr über den Schwimm-Sport lernen und Kinder im Schwimmen unterrichten? Dann mache beim Berliner Schwimm-Verband e.V. die Ausbildung zum/r Schwimm-Trainer*in für Schulkinder!

In der Ausbildung lernst du viel über die Sportart Schwimmen und wie man Kindern das Schwimmen beibringt. Du wirst selbst im Wasser trainieren und beim Schulschwimmen zusehen und lernen. Am Ende der Ausbildung bekommst du ein Zertifikat für die Ausbildung und einen Nachweis für deine Teilnahme am Erste-Hilfe-Kurs.

Voraussetzungen für die Anmeldung:

  • Du kannst gut schwimmen und hast keine Angst vor oder im Wasser.
  • Du kannst die Sprache „Deutsch“ gut verstehen und sprechen.
  • Du würdest gern mit Kindern arbeiten.
  • Du hast Zeit für eine ca. 4-monatige Vollzeit-Ausbildung
  • Du bist auf der Suche nach einer Arbeit (max. 30h/Woche).
  • Du hast kein Problem damit, wenn Frauen und Männer gemeinsam ins Wasser gehen und schwimmen. 

Was kostet die Ausbildung?

Die Kosten für die Ausbildung, die Verpflegung und die ggf. Übernachtung ist für Menschen mit Fluchterfahrung kostenlos.

Du möchtest noch mehr über die Ausbildung erfahren? Dann gucke Dir gerne unsere Videos unter dem folgenden Links an: YouTube und HauptstadtsportTV.

Es gibt eine Anmeldephase, in der du dich für die Ausbildung anmelden kannst. Sobald diese beginnt, werden wir die Informationen auf unserer Website teilen. 

Wenn Du Interesse hast, dann kannst Du gerne folgendes Formular ausfüllen: Interessent*innen für Übungsleiter*in Lehrgang  

Wir melden uns dann bei dir.

 

Du hast Fragen?

030/ 30002 805; Bianca.Zierenberg-Williamson@lsb-berlin.de

Wir freuen uns auf dich!

Dein SPORTBUNT-Team