Berlin, 28. – 30. Oktober 2025 – Die Bildungsstätte der Sportjugend Berlin war in diesen drei Tagen ein Ort voller Energie, Bewegung und Lachen. Zwischen 35 und 40 Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren aus 10 verschiedenen Ländern, mit unterschiedlichen Kulturen und Religionen, nahmen am Sport-Demokratie-Camp teil. Viele von ihnen waren unbegleitete oder begleitete Minderjährige.

Das Camp war eine Kooperation der Sportjugend Berlin und des Projekts SPORBUNT – Vereine leben Vielfalt!. Ziel war es, Jugendliche zusammenzubringen, ihre persönlichen Fähigkeiten zu stärken und gleichzeitig ein Gefühl von Gemeinschaft zu fördern.

Auf dem Programm standen Sportarten wie Aikido, Selbstverteidigung, Capoeira, Fußball, Volleyball und ein Tischtennisturnier. Aber nicht nur der Körper, auch der Kopf wurde gefordert: In Workshops zu Demokratie, Gewaltfreier Kommunikation und Teamarbeit lernten die Jugendlichen, Verantwortung zu übernehmen, respektvoll miteinander umzugehen und Konflikte gewaltfrei zu lösen.

Ein besonderer Dank gilt allen, die das Camp möglich gemacht haben: Jenny Tack und dem Team der Sportjugend, der Küche und dem Hausmeister sowie allen Sportvereinen und Übungsleiter*innen, die das Programm bereichert haben.

Das Herbstcamp zeigt eindrucksvoll, wie Sport, Bildung und gemeinsames Erleben Vielfalt stärken, Integration fördern und junge Menschen in ihrer Entwicklung unterstützen.

Wir freuen uns auf eine Wiederholung im nächsten Jahr!

Sportjugend/SPORTBUNT

Zurück

Jetzt bewerben: Sport-Integrations-Coach bei SPORTBUNT – Vereine leben Vielfalt!

Unser Projekt SPORTBUNT – Vereine leben Vielfalt! sucht einen engagierten Sport-Integrations-Coach (m/w/d) in Vollzeit.