Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus gab es bei uns zwei besondere Sportveranstaltungen. Menschen unterschiedlicher Herkunft kamen zusammen und setzten ein Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt.

Fussball verbindet - Am 21. März organisierte SPORTBUNT gemeinsam mit dem Berlin-Marzahner TSC e.V. und BENN Marzahn-Süd eine Veranstaltung in der VKK-Sporthalle. Mehr als 50 Kinder aus Unterkünften und der Nachbarschaft schossen "Elfmeter gegen Rassismus" und spielten ein Fußballturnier. Die Teams trugen Namen wie "Empathie", "Vielfalt", "Respekt", "Toleranz" und "Zusammenhalt", damit die Kinder diese wichtigen Werte spielerisch erleben konnten.

Am selben Tag folgte ein weiteres sportliches Event: SPORTBUNT organisierte gemeinsam mit dem BFC Alemannia 1890 e.V. ein Funino-Spiel. Spieler aus verschiedenen Ländern traten gegeneinander an und stärkten den Teamgeist. Das Turnier und das Elfmeterschießen standen ganz im Zeichen von Fairness und Respekt.

Wegen des großen Erfolgs sollen der Refugees-Welcome Cup und der Refugees-Welcome Cup for Juniors regelmäßig in Kooperation mit dem BFC Alemannia 1890 e.V. stattfinden.

Die Veranstaltungen haben gezeigt, wie Sport Menschen verbindet und Barrieren abbaut. Ziel bleibt es, Integration durch Fußball zu fördern und Vielfalt als Stärke zu feiern. 

Zurück

Intensiv-Schwimmkurse in den Osterferien 2025

In den Osterferien bietet die Sportjugend Berlin weitere Intensivkurse für Schüler*innen der 4.–10. Klasse an, die noch nicht schwimmen können.